Die Bauchdeckenstraffung hilft modernen Menschen, die ein ästhetisches, sportliches und gesundes Aussehen anstreben. Im hektischen Arbeitsalltag vernachlässigen wir oft, uns um uns selbst zu kümmern oder Zeit für uns zu nehmen. Die sich rasant entwickelnde visuelle Kommunikation über soziale Medien hat einen noch nie dagewesenen Stellenwert in der Menschheitsgeschichte erreicht. Der moderne Mensch, der versucht, mit diesem neuen Zeitalter der Kommunikation Schritt zu halten, investiert erhebliche Summen in ein gesundes und fittes Erscheinungsbild. Die Preise für Bauchdeckenstraffungen werden unter Berücksichtigung dieser Bedürfnisse festgelegt.
Leider reichen gesunde Ernährung und sportliche Aktivitäten nicht immer aus, um den gewünschten Körperumfang oder das gewünschte Aussehen zu erreichen. In solchen Fällen kann die ästhetische Chirurgie helfen, das gewünschte schlanke Erscheinungsbild zu erzielen. Die Preise für Bauchdeckenstraffungen richten sich im Wesentlichen nach dem Umfang des erforderlichen Eingriffs.
Ein gesunder und schöner Bauch ist sowohl für Frauen als auch für Männer von großer Bedeutung. Übergewicht bringt nicht nur ästhetische, sondern auch gesundheitliche Probleme mit sich. Der Versuch, das Übergewicht schnell loszuwerden, kann jedoch neue Probleme mit sich bringen. Bei schneller Gewichtsabnahme kann sich die Haut nicht immer entsprechend zurückbilden. In solchen Fällen kann es zu Hauterschlaffungen im Bauchbereich kommen. Diese erschlaffte Haut kann manchmal zu einem größeren ästhetischen Problem werden als das eigentliche Übergewicht. Darüber hinaus kann es im Sommer zu Juckreiz, Rötungen und unangenehmen Gerüchen kommen. Eine Bauchdeckenstraffung ist die einzige Lösung, um dieses Problem zu beheben. Ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung der Operationskosten ist, dass es für diesen Eingriff keine Alternative gibt.
Die ästhetische Bauchdeckenstraffung wird vor allem von Frauen nach der Geburt benötigt. Nach der Geburt kommt es zu einem schnellen Gewichtsverlust, das durch das Baby belegte Volumen verschwindet – dies führt zu Hauterschlaffung im Bauchbereich. Der einzige Weg, das gewünschte Aussehen zurückzuerlangen, ist eine Bauchdeckenstraffung. Die Preise richten sich nach dem Ausmaß der erschlafften Haut.
Eine Bauchdeckenstraffung ist kein Mittel zur Gewichtsreduktion. Deshalb wird von Patienten erwartet, dass sie bei der Vorstellung beim Arzt ihr Idealgewicht erreicht haben. Dies ist wichtig, um den Umfang der erschlafften Haut zu bestimmen, was wiederum die Preisgestaltung beeinflusst.
Übergewichtige Kinder können sich nicht einer Bauchdeckenstraffung unterziehen – das Problem der erschlafften Haut tritt meist bei nachlassender Hautelastizität im Erwachsenenalter auf.
Ein weiterer entscheidender Faktor für die Preisgestaltung ist die Elastizität der Haut des Patienten.
Wichtige Hinweise vor der Bauchdeckenstraffung
Damit Sie schnell das gewünschte Aussehen erreichen, wird Ihr Arzt Ihnen vor und nach der OP bestimmte Empfehlungen geben. Da Rauchen die Wundheilung verlangsamt, wird empfohlen, vor und nach dem Eingriff auf Zigaretten zu verzichten. Auch direkte Sonneneinstrahlung sollte in dieser Zeit gemieden werden. Falls Sie Vitamin E oder Aspirin einnehmen, sollten Sie diese ebenfalls absetzen.
Wie wird eine Bauchdeckenstraffung durchgeführt?
Die OP erfolgt unter Voll- oder Regionalanästhesie. Während der Operation wird ein Schnitt in der Bikinizone (im Bereich der Kaiserschnittnarbe) gemacht. Die erschlaffte Haut wird chirurgisch entfernt und die Bauchmuskulatur gestrafft. Je nach Bedarf werden auch Dehnungsstreifen entfernt und ggf. der Bauchnabel neu geformt. Alle Eingriffe erfolgen entsprechend den zuvor mit Ihrem Arzt besprochenen Details. Die Kosten hängen vom individuellen Bedarf ab.
Arten der Bauchdeckenstraffung
Die Methode richtet sich nach dem Umfang des Eingriffs:
Klassische Abdominoplastik: Wird bei stark ausgeprägter Hauterschlaffung angewendet.
Mini-Abdominoplastik: Wird bei Erschlaffung unterhalb des Bauchnabels durchgeführt. Die Heilungszeit ist kürzer.
Marriage-Abdominoplastik: Wird bei starker Hauterschlaffung im unteren Bauch und Hüftbereich angewendet.
Welche Methode angewendet wird, entscheidet Ihr Arzt nach den Untersuchungen. Die Preise variieren entsprechend.
Wie verläuft die Heilung nach der Bauchdeckenstraffung?
Nach einer Übernachtung im Krankenhaus wird der Patient entlassen. Es wird empfohlen, 2–3 Tage Bettruhe einzuhalten. Drainagen werden nach 2–3 Tagen entfernt. Die in der Bikinizone versteckten Narben beginnen nach ca. 3–4 Monaten zu heilen. Ein Korsett muss für einen Monat getragen werden. Die Rückkehr in den Alltag ist nach ca. 2 Wochen möglich.
Da Rauchen die Zellregeneration hemmt, sollte für zwei Wochen darauf verzichtet werden. Leichte Schmerzen lassen sich mit Schmerzmitteln behandeln, Antibiotika helfen bei der Wundheilung.
Ein Taubheitsgefühl oder Schwellungen im Bauchbereich sind normal und klingen in der Regel nach dem ersten Monat ab. Nach etwa einem Jahr sind auch die Narben weitgehend verschwunden.
Ein entscheidender Faktor für die Heilung ist die Erfahrung des Chirurgen. Fehlerhafte Schnitte oder falsche Einschätzung der zu entfernenden Hautmenge können das Ergebnis beeinträchtigen. Deshalb spielen auch die Erfahrung des Chirurgen und die verwendete Technik eine wichtige Rolle bei den Kosten.
Für ein schönes Aussehen geben wir jedes Jahr tausende Euro aus. Die ästhetische Chirurgie liefert dabei die besten Ergebnisse. Dank moderner Technik und erfahrener Ärzte sind diese Eingriffe heute natürlicher denn je. Leider gibt es keine Alternative zur chirurgischen Entfernung von schlaffer Bauchhaut. Im Vergleich zu den Ausgaben für das Aussehen wirken die Kosten der Bauchdeckenstraffung gering.
Auch wenn die Risiken einer Bauchdeckenstraffung heute minimal sind, sind sterile Bedingungen und die Erfahrung des Chirurgen von größter Bedeutung. Ziel ist es, möglichst schnell in den Alltag zurückzukehren. In unerfahrenen Händen kann sich Ihre Ausfallzeit jedoch unnötig verlängern. Rufen Sie uns an, um realistische und faire Informationen zu den Preisen für eine Bauchdeckenstraffung zu erhalten.